Spatzenpost - Aktuelles von der Baukultur
Aktuelles rund um die Baukultur

Spatzenpost

Certificate Program Innovation Management
  • Renate Scheidenberger beim Certificate Program Innovation Management 2025

Unsere Chefin Renate Scheidenberger nimmt am Lehrgang Certificate Programs Innovation Management teil.

 

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen, Strategien und Praxisbeispiele aus dem Innovationsmanagement.

 

Der intensive Austausch unter den Teilnehmer:innen und dem Lehrkörper liefert wertvolle Impulse. Begleitet wird das Programm von Dr. Reinhard Willfort, der seine langjährige Expertise einbringt und durch spannende Diskussionen führte.

 

Das Studienangebot im Bereich Innovation Management vermittelt fundiertes Know-how für alle, die Zukunft aktiv gestalten wollen – von kompakten Zertifikatsprogrammen bis hin zu weiterführenden Masterstudien.

  • Renate Scheidenberger ist Gründungsmitglied von KOO.BAU 2025

Wir freuen uns, dass Renate Scheidenberger zu den Gründungsmitgliedern von KOO.BAU gehört.

 

KOO.BAU ist eine Community, die Expert:innen aus allen Bereichen der Bauwelt miteinander verbindet – mit einer klaren Vision: Kooperation baut Zukunft. Gemeinsam. Menschlich. Wirksam.

 

Im Mittelpunkt steht eine neue Kultur der Zusammenarbeit in der Baubranche. KOO.BAU fördert ein echtes Miteinander in Bauprojekten, Organisationen und über Projektgrenzen hinweg. Unterstützt durch digitale Plattformen, praxisnahe Werkzeuge und persönliche Begegnungen entstehen neue Formen der Zusammenarbeit, die Struktur, Technologie und Mensch in Einklang bringen.

 

So wird aus Vision echte Transformation.

Bmst. Renate Scheidenberger, Zertifizierte Innovationsmanagerin
  • Renate Scheidenberger TÜV: bestanden! 2025

Die Prüfung zur zertifizierten Innovationsmanagerin durch den TÜV hat unsere Geschäftsführerin mit Bravour bestanden!

Wir gratulieren herzlichst zum Pickerl 🙂

  • SCA get-together 2024

Am 17. und 18. Oktober durften wir beim allerersten „SCA Get-Together“ in Wien dabei sein! Organisiert von Renate Scheidenberger und Michaela Valle, kamen Vertreter von DI Wilhelm Sedlak GmbH, HANDLER Gruppe, Hillebrand Bau | Holz | Immobilien , Tomaselli Gabriel BauGmbH, WIMBERGER Gruppe und RIEDERBAU in den geschichtsträchtigen Räumen der Wiener Bauinnung zusammen.

 

Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die SCA und deren Gesellschaftern, gefolgt von interaktiven Learning Journeys in Kleingruppen.

 

Dabei wurden Erfolgsmodelle vorgestellt und gemeinsam kreative Ideen entwickelt. 

 

Ein inspirierender Impulsvortrag von Dr. Alexandra Vivien Haller zum Thema „Mentale Wachstums- und Erfolgskicks“ rundete das Programm ab und zum Abschluss gab es ein gemeinsames Abendessen.

 

5 Jahre gemeinsam forschen und entwickeln.
5 Jahre aktiver Austausch.
5 Jahre voller Ideen und neuer Projekte.
5 Jahre voller inspirierender Momente.

 

zur Galerie ->

  • Kirchstetten Einweihung 2024

Jeder Platz war besetzt, als die neue Volksschule Kirchstetten feierlich eröffnet wurde.

 

Im Mittelpunkt: Ein zukunftsweisendes Projekt, das Raum für Bildung, Begegnung und Gemeinschaft schafft – geplant und begleitet mit größter Sorgfalt durch das Team der Baukultur.

 

Mit vor Ort war Projektleiter der Baukultur Georg Krapf,  der das Projekt mit viel Gespür für Ästhetik, Funktionalität und Menschlichkeit begleitet hat.

 

Seitens der Gemeinde sprachen DI Tamara Eder (Baureferat) und Bürgermeister Johannes Hölzl, MSc in ihren Dankesworten von einer gelungenen Zusammenarbeit und einem wichtigen Meilenstein für die Region.

 

Ein besonderes Highlight: Die Kinder der Schule präsentierten ein eigens einstudiertes Lied rund um den Bau – eine herzerwärmende und kreative Darbietung, die zeigte, wie viel Leben und Freude schon jetzt in den neuen Räumen steckt.

 


Renate Scheidenberger und das gesamte Baukultur-Team bedanken sich für das Vertrauen der Gemeinde und wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen inspirierenden Start im neuen Schulgebäude!

 

zur Galerie ->

  • Kirchstetten 2024

Gleichenfeier Volksschule Kirchstetten
Mit dem allerherzlichsten Dank an unseren Auftraggeber und alle Projektbeteiligten für die engagierte Zusammenarbeit.

zur Galerie ->

  • 20 Jahre Baukultur 2023

Mit stillem Stolz und lautem Dank haben wir unser Firmenjubiläum begangen: Ein Fest mit MitarbeiterInnen und WegbegleiterInnen wurde gefeiert und hat uns mit Freude an viele erfolgreiche Projekte und Begegnungen erinnert!

Zur Galerie ->

SCALE TREFFEN BEI RIEDERBAU
  • SCALE Treffen 2023

Im August fand das erste SCALE Treffen bei RIEDERBAU statt. Die SCALE Umweltberatung GmbH mit Sitz in Wien ist eine neue Gesellschaft, an der auch die Baukultur beteiligt ist.

 

SCALE verbindet digitale Methoden mit praxisbezogener Beratung und erstellt mit einer eigenen Software effizient BIM-basierte Ökobilanzierungen für Immobilien.

 

Als Ökobilanz wird die systematische Analyse der Umweltwirkungen von Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen entlang des gesamten Lebenswegs eines Gebäudes bezeichnet.

 

SCALE unterstützt außerdem Unternehmen bei der Umsetzung der Vorgaben der EU-Taxonomie mit besonderem Fokus auf Anforderungen der Kreislaufwirtschaft im Bereich Bauen und Sanieren.

 

Personen im Bild v.l.n.r.: Anton Rieder (RIEDERBAU), Nino Ivic (SCALE), Renate Scheidenberger (Baukultur / SCA), Grassauer Simone (SCALE), Sylvia Knoll (RIEDERBAU), Röder Lukas (SCALE), Hagmann Elmar (Sedlak)

  • Zum Weltfrauentag: Drei Power-Frauen 2022

Sie planen, bauen und werken: Drei Frauen, die sich in männlich konnotierten Berufen behaupten und so Vorbildfunktion haben.
Lesen Sie im Kurier den ganzen Artikel! >
Download als PDF >

Ein gemeinsames Ziel hat sechs Unternehmen aus sechs Bundesländern zusammengeführt: Erfahrungen austauschen, forschen und entwickeln.

 

Die Smart Construction Austria ist der Zusammenschluss von erfolgreichen, eigentümergeführten Bauunternehmen in Österreich. Die Erfahrung und die Visionen jedes einzelnen Unternehmens tragen dazu bei, die Zukunft des Bauens gemeinsam zu gestalten.

 

Die SCA, mit Firmensitz in Wien, setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen:

Dipl. Ing. Wilhelm Sedlak Gesellschaft m.b.H.
Handler Holding GmbH
Hillebrand Baufirmengruppe Holding GmbH
Rieder Management GmbH
Tomaselli Gabriel Bau GmbH
Wimberger Management GmbH
Geschäftsführerin Bmst. Renate SCHEIDENBERGER